Friedrich Merz

Friedrich Merz

Vom Oppositionsführer zum Bundeskanzler.

Florian hält die letzten Abschnitte eines langen Weges zum Erfolg fest: Friedrich Merz, von der Vertrauensfrage bis zur ersten Kabinettssitzung.

Fotografien Florian Gaertner
Zeitraum 2024 - 2025

Alte Schätze bewahren

Alte Schätze bewahren

Dort, wo Fotografie auf alte Schätze stößt, macht die Arbeit besondere Freude. Mit Liebe zu Detail dokumentieren wir die Arbeit von Restauratoren aus den unterschiedlichsten Gewerken.

Fotografien Team
Zeitraum seit 2015
Kunde Stiftung Preußischer Kulturbesitz

Schule

Schule

Für das Leben lernen. Unsere Reisen führen uns immer wieder an diesen besonderen Ort: die Schule. Viele schöne, kleine Begegnungen, um zu lernen, wie unterschiedlich Lernen sein kann.

Fotografien Team
Zeitraum 2000 – 2023

Rettung von Rehkitzen

Rettung von Rehkitzen

Brandenburg. Im Morgengrauen spüren Retter mit Drohnen samt Wärmebildkameras Rehkitze auf Getreidefeldern auf – im Schnitt ein Kitz pro 10 Hektar. Diese werden in Körben gesichert und nach der Maht am Wiesenrand wieder ausgesetzt – wo die Ricken schon sehnsüchtig auf das Kitz warten.

Fotografien Thomas Köhler
Zeitraum 31.05.2023
Kunde Bundeslandwirtschaftsministerium

Regierungsflieger

Regierungsflieger

Zu Gast in der Welt. Wie bei einem schönen Bild ist es manchmal der Rahmen, der den Regierungsfliegern ein interessantes Aussehen verleiht.

Fotografien Florian Gaertner
Zeitraum 2022 – 2023

Ein Kleid für's Klima

Ein Kleid für's Klima

Fotografien Dominik Butzmann
Zeitraum 18. Januar 2025
Kunde Vogue

Agbogbloshie — die giftige Stadt

Agbogbloshie – die giftige Stadt

Stinkende, rauchende Müllhaufen in Ghanas Hauptstadt Accra werden durch unseren Konsum gespeist. Zehntausende Menschen leben, ohne sanitäre Anlagen, im ständig wachsenden Müll. Elektroschrott, Fast Fashion und Schuhberge, so hoch, dass Kühe darauf nach Essbarem suchen.

Fotografien Thomas Imo
Zeitraum 2016